Januar, 2023
28jan14:0018:30PATHO Update I14:00 - 18:30 Welcome Hotel Bamberg Plenum (K6-K7)
Programmdetails
Moderation Glenn Kristiansen, Bonn Rolf Buslei, Bamberg 14:00-14:25 Endometrium-Carcinom - Warum die molekulare Klassifikation sein muss! Sigurd Lax, Graz, Österreich 14:25-14:50 HPV-positive und -negative Cervix-Carcinome - Klinik, Morphologie, Prognose Lars-Christian Horn, Leipzig 14:50-15:15 Abklärungskolposkopie unauffällig, HPV positiv -
mehr
Programmdetails
Moderation
Glenn Kristiansen, Bonn
Rolf Buslei, Bamberg
14:00-14:25 | Endometrium-Carcinom – Warum die molekulare Klassifikation sein muss! Sigurd Lax, Graz, Österreich |
14:25-14:50 | HPV-positive und -negative Cervix-Carcinome – Klinik, Morphologie, Prognose Lars-Christian Horn, Leipzig |
14:50-15:15 | Abklärungskolposkopie unauffällig, HPV positiv – was tun? Wie geht’s weiter? Thomas Iftner, Tübingen |
15:15-15:40 | Harnblasen-Carcinom und neue WHO – welche Subtypen müssen Sie unbedingt kennen? Eva Comperat, Wien, Österreich |
15:40-16:05 | Pathologie des Hodens – Schwieriges und „Drumherum“ Eva Comperat, Wien, Österreich |
16:05-16:30 | Unerwartete Diagnosen in der Orthopädischen Pathologie Veit Krenn, Trier |
17:00-17:40 | Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnostik – Von der Blackbox zur Mensch-KI Partnerschaft Ute Schmid, Bamberg |
17:40-18:00 | Ki-67-Bestimmung – schätzen, zählen oder doch messen? Christiane Holländer, Bamberg; Gerhard Seitz, Bamberg |
18:00-18:20 | Für Non-Lymphomanen: Bei welchen Lymphomen kann ich guten Gewissens auf ein externes Konsil verzichten? Falko Fend, Tübingen |
18:20-18:40 | PD-L1-Status – Wieviele Antikörper braucht der Pathologe? Hans-Ulrich Schildhaus, Kassel |
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:30
Ort
Welcome Hotel Bamberg Plenum (K6-K7)