
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Unterstützer der Bamberger Morphologietage,
die 23. Bamberger Morphologietage finden definitiv statt und zwar vom 28. bis 30. Januar 2022, aber leider nicht, wie von allen gewünscht, als Präsenzveranstaltung, sondern als Online-Kongress.
Auch wenn das Programm schon länger steht, so erreicht Sie der korrekte zeitliche Ablauf sehr spät, da wir immer wieder in unsere Planungen die neuen Entwicklungen der Pandemie und die gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen mussten.
So schwierig die o.g. Entscheidungsfindungen auch waren, so einfach war es für uns jedoch das Programm erstellen: Anstelle eines Updates haben wir für die Bereiche der Pathologie ein Brush-Up gewählt, da es ja gilt die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Literatur von 2 Jahren aufzuarbeiten!
Wir tragen aber auch der fortschreitenden Digitalisierung in der Pathologie Rechnung, und darüber hinaus auch den “drohenden”, neuen IVD-Richtlinien, damit unsere Institute und Praxen für Pathologie kein Lock-Down ereilt, wie wir ihn auf dem Höhepunkt der Pandemie erlebt haben.
Mit Glück konnten viele, die Praxen und Institute betreffenden gesetzlichen Vorgaben vom kurz bevorstehenden 26. Mai 2022 auf das Jahr 2024 gestreckt werden. Dies ist auch der Grund, weshalb wir der gemeinsamen Sitzung von Mitarbeitern aus Labor und den Ärzten einen so breiten Raum einräumen. Es steht schließlich die Beibehaltung praxisnaher, ökonomischer Abläufe in unseren Laboren auf dem Spiel!
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen, diesmal bei unserem ersten Online-Kongress. Wir sind uns bewusst, dass nach der Pandemie nichts mehr wie vor der Pandemie sein wird und wollen deshalb die uns aufgebürdeten Veränderungen als Chance begreifen neue Konzepte und Formate für die Morphologietage zu entwickeln.
Mit herzlichen Grüßen aus Bamberg und alles Gute, insbesondere viel Gesundheit für Ihren Start in das Neue Jahr 2022!
Ihre

Prof. Dr. med. Gerhard Seitz
Praxis und Institut für Pathologie
Kliniken der Sozialstiftung Bamberg
Buger Straße 80
96049 Bamberg

Ralf Lieberz
Institut für Pathologie und Molekularpathologie
HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
5 Gründe für Ihre Teilnahme
Warum Sie teilnehmen sollten.
01.
Wir bieten „Größe & Schönheit“: Größter deutscher unabhängiger Kongress zum Thema Pathologie in einer der schönsten Städte Deutschlands, der Weltkulturerbestadt Bamberg
02.
Wir bieten fach- und berufsübergreifende Fortbildung: MTLA’s, Pathologen, Zytologen, Neuropathologen und Anatomen sowie interessierte Kliniker bilden sich gemeinsam und gleichzeitig fort – das ist für uns interdisziplinäre Horizonterweiterung!
03.
Wir bieten „Pathotainment“: Unsere Zutaten zur Pathologie sind Kunst & Kultur. Sie machen die Bamberger Morphologietage zu einem einmaligen Erlebnis!
04.
Wir bieten nationale & Internationale Spezialisten: Die besten Experten aus Übersee, Europa und dem deutschsprachigen Raum. Unsere Referenten stehen für mitreißende und kurzweilige, zertifizierte Vorträge sowie praktische Kurse.
05.
Wir bieten eine der größten Industrieausstellungen: Neueste Informationen zu den aktuellen Entwicklungen, Trends und Innovationen in der Pathologie. Gemacht für die sofortige praktische Umsetzung im heimischen Labor!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Melden Sie sich jetzt für den BMT-Newsletter an, um die neuesten Informationen und Updates rund um die Morphologietage zu erhalten.
Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren